Keleya App

fit, informiert und entspannt - Schwangerschaft mit keleya

Ihre Begleiterin auf der Reise als Mama

Die keleya App führt Sie durch 40 aufregende Schwangerschaftswochen und zeigt Ihnen die Entwicklung Ihres Babys. Mit Schwangerschaftsübungen, Workouts, Yoga, Pilates & Meditationen bleiben Sie fit und gewinnen Kraft für die bevorstehende Geburt. Die App wurde gemeinsam mit Hebammen und Gynäkologen entwickelt und wird von Experten für die Schwangerschaft empfohlen. Laden Sie jetzt kostenlos die keleya App herunter und tragen Sie Ihren errechneten Geburtstermin ein.

Entdecken Sie täglich Videos, Podcasts und Hebammen-Tipps rund um die Schwangerschaft.

Ihre BKK Diakonie Vorteile

      ✓ Vielfältige Workouts: Fitness, Yoga, Pilates

     ✓ Wöchentliche Updates für dich & dein Baby

     ✓ Flexible Geburtsvorbereitung & -nachbereitung

     ✓ Entspannende Meditationen

     ✓ Unterstützung bei Beschwerden & Tracking

     ✓ Täglich gesunde Rezeptideen & Ernährungstipps

     ✓ Expertenwissen von Fachleuten

     ✓  Wichtige Checklisten

 

Kurse für Ihre Babyzeit

  • Schnelle Beratung: Innerhalb von 15 Minuten nach Anfrage ein Gespräch mit einer zertifizierten Hebamme
  • Verfügbarkeit: 365 Tage im Jahr, täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr
  • Beratungsthemen: Unterstützung von der Schwangerschaft bis 2 Jahre nach der Geburt für Mutter und Kind
  • Multimedia-Unterstützung: Senden Sie Fotos, um der Hebamme zusätzlichen Kontext für eine optimale Beratung zu bieten
  • Komfortabler Kontakt: Telefon oder Text-Chat verfügbar

Der Kurs umfasst 10 Module mit Videos, Artikeln, Checklisten und Podcasts, erstellt von 8 erfahrenen Expertinnen, Hebammen und Gynäkologinnen. Sie können sich den Kurs zu jeder Zeit ansehen. Ob zu Hause auf der Couch oder unterwegs, wir können Sie von überall unterstützen.

Ihre Kursinhalte:

  • Geburt: Vorbereitung, Phasen der Wehen, Geburtsverlauf
  • Atem- und Entspannungstechniken: Atemübungen zur Schmerzbewältigung und Entspannung
  • Körperliche Vorbereitung: Sanfte Fitness- und Yoga-Übungen zur Stärkung und Flexibilität
  • Schmerzmanagement: Natürliche und medizinische Schmerzbewältigungsmöglichkeiten
  • Partner-Integration: Tipps und Anleitungen für die Rolle des Partners
  • Wochenbett und Erholung: Körperliche und emotionale Erholung nach der Geburt
  • Stillen und Neugeborenenpflege: Anleitungen zu Stillen, Ernährung und Pflege des Babys
  • Flexible Lernmethoden: Videos, Tutorials und Übungen, individuell anpassbar
  • Expertenwissen: Fachlich geprüfte Inhalte von Hebammen und Geburtshelfern
  • Downloadbare Ressourcen: Checklisten (z.B. Kliniktasche), Übungen und weitere Materialien

Für mehr Wohlbefinden nach der Geburt. Trainieren Sie flexibel Zuhause. Lernen Sie, wie Ihr Beckenboden funktioniert und kräftigem Sie Ihre Körpermitte.  Beginnen Sie Ihre Rückbildung bereits im Wochenbett – Egal ob Spontangeburt oder Kaiserschnitt.

  • 8 Module mit Expertenwissen, Workouts und Alltagstipps
  • Beckenbodenübungen zur Vorbeugung von Inkontinenz
  • Tipps für Kaiserschnitt und Rektusdiastase
  • Beginne bereits im Wochenbett – für noch mehr Wohlbefinden
  • Entwickelt von führenden Expertinnen für Rückbildung & Beckenbodentraining
  • Benötigte Materialien: Yoga- oder Gymnastikmatte, Kissen oder Yogablöcke
  • Rückbildung in der Regel 6-8 Wochen nach spontaner Geburt, 8-12 Wochen nach Kaiserschnitt

Bitte klären Sie dennoch zur Sicherheit mit Ihrer Hebamme oder Ärztin ab, wann Sie mit den ersten sanften Übungen zur Körperwahrnehmung und mit der Rückbildung beginnen dürfen.

Finden Sie die passenden Stillposition, lernen Sie alles über die Entwicklung Ihres Babys & wie Sie Stillprobleme lösen können. Beginnen Sie schon während der Schwangerschaft, um sich bestmöglich auf Ihre Stillzeit vorzubereiten. Hebamme und Stillberaterin Alexandra begleitet Sie bei allen Fragen in dieser spannenden Zeit. 

  • 8 praktische Module mit Tipps von Hebammen & Stillberaterinnen
  • Selbstvertrauen & Zuversicht in die Stillzeit gewinnen
  • Infos zu Stilldauer, Stillpositionen und Signals des Babys
  • Tipps zum Überwinden von Stillschwierigkeiten
  • Still-Ratgeber To Go – flexibel von Zuhause aus lernen
Es sind 2 Screenshots von der keleya App zu sehen. Beide sind versetzt zueinander. Links vorne in der Ecke, befindet sich eine schwangere Frau in der Hocke, die ihre beiden Hände, mit der Handfläche nach innen, betend vor ihren Bauch hält. Über ihr ist das keleya Logo zu erkennen. Unter dem Logo steht noch: Für eine fitte und entspannte Schwangerschaft. Unter der Frau befindet sich in der farbe lila der Button: Jetzt starten. Darunter gibt es ebenfalls die Möglichkeit sich ein zu loggen.

Laden Sie die keleya-App im Apple App-Store  oder Google-Play Store  auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter und erstellen Sie sich einen persönlichen Account. 

                                                    

                                 App Store   (iOS)                                      Playstore (Android)

Alternativ können Sie den Geburtsvorbereitungskurs auch als Webversion nutzen. Bitte registrieren Sie sich dazu unter https://keleya.de/geburtsvorbereitungs-kurs-online/