Aktuelles

Veränderungen beim Vorstand der BKK Diakonie

An der Spitze der BKK Diakonie gibt es personelle Veränderungen: Der langjährige Vorstand Andreas Flöttmann ist aus gesundheitlichen Gründen im März 2025 aus dem Unternehmen ausgeschieden. Die stellvertretende Vorständin Jana Zudrop führt die Geschäfte kommissarisch weiter. Der Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Simon Stark dankte Andreas Flöttmann für seine langjährige Tätigkeit und sein Engagement für die Betriebskrankenkasse. „Andreas Flöttmann hat das Profil der BKK Diakonie als Krankenkasse für soziale und helfende Berufe weiter geschärft und sich dafür eingesetzt, dass auch kleinere Kassen wahrgenommen werden.“ Andreas Flöttmann kam 1996 zur BKK Diakonie, 2005 wurde er Vorstand.

Als Betriebskrankenkasse für soziale Berufe betreut die BKK Diakonie bundesweit rund 34.000 Versicherte. Die Anfänge der Krankenkasse gehen auf das Jahr 1903 zurück. Damals gründete Pastor Friedrich von Bodelschwingh in Bethel eine Kasse, um Mitarbeiter im Krankheitsfall abzusichern. Im Jahr 2002 wurde die BKK Bethel in BKK Diakonie umbenannt. Die Wurzeln und die Nähe zu diakonischen und kirchlichen Einrichtungen prägen bis heute das Handeln und das Profil der Betriebskrankenkasse.

Die Pressemitteilung finden sie hier.

Skip to content